Ausbildung:
In der Ausbildung von Analysten stehen die Grundlagen der Buchhaltung im Vordergrund. Durch die Kombination von praktischen Erfahrungen und E-Learning lernen diese zu Beginn den Aufbau eines Kontenplans und die Basics einer Buchhaltung kennen.
Danach kommen nach und nach weitere fachliche und organisatorische Themen hinzu:
Aufbau eines Kontenplans
Basics einer Buchhaltung
Ausbildung im Bereich Mehrwertsteuer
Jahresabschlusserstellung
Steuererklärung für natürliche und juristische Personen
Umgang mit Kunden
Effizientes Arbeiten
Management von ToDo’s
Aufgaben:
Die Mission von Analysten besteht im Arbeitsalltag aus der fehlerfreien Verarbeitung von Buchhaltungen mithilfe unserer Buchhaltungssoftware LEA. Dabei kann der/die Analyst/in von interessanten Einblicken in die Finanzen von unzähligen Startups aus diversen Branchen profitieren.
Zudem unterstützten Analysten das Customer Care Center bei administrativen Tätigkeiten von Findea sowie STARTUPS.CH. Hier steht die Kundenbetreuung im Fokus, wobei Erfahrungen zum Thema Unternehmensgründung gesammelt werden können.
Profil:
Ein/e Analyst/in studiert BWL mit der Vertiefung Accounting, Controlling, Auditing und arbeitet neben dem Studium im Pensum von 50 % bis 60 % bei Findea.
Ausbildung:
Bei der Ausbildung von Consultants liegt der Fokus auf weitergehenden Fachthemen und mit steigender Anzahl an zu betreuenden Kunden nehmen auch organisatorische Herausforderungen zu.
Dabei werden unterschiedliche Fachthemen bearbeitet:
Aktienrecht
Rechnungslegung
Sozialversicherungen
Lohnbuchhaltung
Steuerthemen (z.B. Gewinnoptimierung)
Einblick in die Wirtschaftsprüfung
Überblick über Versicherungen
Aufgabenorganisation und Zeitmanagement
Kundenkommunikation und Neukundengespräche
Aufgaben:
Consultants haben vielfältige Aufgaben. Darunter fallen das selbstständige Betreuen von Mandaten und das Beantworten von Kundenanfragen.
Zudem reviewen Consultants die Arbeiten von Analysten, führen Lohnbuchhaltungen und erstellen Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen für natürliche und juristische Personen. Durch das Führen von Neukundengespräche, können viele interessante Unternehmen und Menschen kennengelernt werden.
Profil:
Ein Consultant hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium, einen Fachausweis oder ist in den letzten Zügen der Ausbildung und hat bereits einige Jahre Berufserfahrung sammeln können.
Ausbildung:
Ein/e Manager/in bringt eine hervorragende Fachausbildung mit. Dennoch ist es wichtig, sich stetig weiterzubilden und bei Neuerungen und Gesetzesänderungen auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Weiterbildungen
Überblick über Gesetzesänderungen
Mitarbeiterführung
Workshops und Buchtipps
Aufgaben:
Der Fokus von Manager/innen liegt insbesondere auf der Betreuung von grossen und komplexen Mandaten und der Beratung von Kunden. Zudem gehören die personelle und fachliche Führung eines Teams und die Weiterbildung von Consultants zu den Aufgabenbereichen von Manager/innen.
Profil:
Ein/e Manager/in verfügt über ein Diplom als Treuhandexperte / Treuhandexpertin oder ähnliches und hat bereits langjährige Erfahrung im Führen von Treuhandmandaten und Beraten von KundInnen.
Wir haben ein einfaches Karrieresystem, das jedem Mitarbeitenden einen schnellen Aufstieg ermöglicht. Gute Leistungen werden belohnt und die persönliche Entwicklung wird gefördert!